Es war ein Handballspiel. Echt? Die 1.Männer in Dresden

23:05:29 05.03.2023 von Alexander Klatte

Verbandsliga Männer

Sportfreunde 01 Dresden – OHC Bernstadt 16:20 (9:9)

Irgendwelche brachialen Freudenschreie waren oben auf den Zuschauerrängen nach dem Spiel zu hören. „Die feiern unten den Sieg“…. Äh, ne. Die sind ja noch auf der Platte? Es klärte sich schnell auf, dass diese Urkraft von einem Spieler hervorbrach: Lucas Plociennik. Dieser junge Typ, der nach einer kurzen Liaison beim Fußball im Oktober irgendwie dann doch merkte, dass Handball im Allgemeinen und der OHC Bernstadt im Besonderen eben genau das ist. Was Besonderes. Eigentlich ein Torwart für die 2.Männer. Und eigentlich müsste ja auch der anwesende Tom Seidel in die Kiste nach den zuletzt herausragenden Leistungen. Das wäre normal. Aber was war, was ist schon normal an diesem Sonntagnachmittag? Mit mehreren Spielern, welche nominell auf Bezirksebene spielen, ist der Kaden immer noch gut besetzt. Jammern hilft nichts. Steve ist wieder da. Dafür hat es neben den vielen anderen Verletzten nun auch noch Böhm erwischt. Der Trainerstab beschließt, den Trainingsfleiß und die Bereitschaft von Lucas zu belohnen. Und der geht in die Kiste. Nach 60 Minuten wissen alle, bei wem sie sich zu bedanken haben. Nur 16 Gegentreffer. Sensationswert. Und den schweißgebadeten Keeper mussten alle drücken. Alle. Völlig zu Recht. Um es mal ein wenig krass vorweg zu nehmen: das war kein gutklassiges Spiel… Oder deutlicher ausgedrückt: ich habe selten in dieser Liga solch eine schwache Partie erlebt. Vielleicht wussten das die Gastgeber schon im Vorfeld und verlangten keinen Eintritt. Neben vielen kleinen und großen Pannen im Vorfeld des Spiels (Wo ist die Halle? Einige Trikots?) gestaltete sich das Geschehen auf der Platte als: Regelauslegung. Also nicht nur ich sondern auch Spieler, welche noch höherklassig agieren als wir, kamen bei verschiedenen Entscheidungen aus dem Staunen nicht mehr heraus… Bei einem Spiel, welches KEINE EINZIGE überharte Szene hatte, flogen nur so die 2 Minuten hüben wie drüben. Ich kam mir vor wie beim Basketball… Körperkontakt sind zwei Strafwürfe. Nur das die Spieler nicht Nowitzki oder Jordan sondern Bräuer und Paul heißen. Das zerreißt förmlich das Spiel. Es lähmt die Gedanken eines Spielflusses. Mit der Konsequenz, dass die Spielfreude einer permanenten Angst wich. Dass es am Ende gut für die Erdachsen ausging, erfreut. Übertüncht auch. Macht aber auch Mut. Zum Spiel: Nach vier Wochen Unterbrechung geht es gegen den Tabellenletzten um weitere zwei Punkte. Ein nervöser Beginn beidseits. Ja, Ali gleich mit dem ersten Wurf drin. Georg schafft im Konter den Ausgleich und auch Danny vollendet seinen Konter sicher. 2:3. OK, noch nicht ganz rund, aber schon in die richtige Richtung. Die Abwehr dynamisch und Ploci hat schon die ersten Würfe pariert. Dann geht es mit den Zeitstrafen los… Steve, Willi…wenig später Ali. Dennoch gehen die Bernstädter auf 3:5 weg. Weil die Abwehr auch in Unterzahl sehr gut agiert und hinten der Ploci… Also in Unterzahl gewinnen wir an Fahrt. Und bremsen uns selbst unfassbar aus. Bei 20:38 Minuten bekommen die Gastgeber es auf einen Schlag dreifach zurück. Dreimal zwei Minuten. Mimik, Gestik und Kommentare. Rigoros fliegen die Rothemden vom Platz. Drei Überzahl! Und was macht der OHC? Nur ein Tor, dafür auch 2 Minuten und wenig später ein 6:6. Das kannst Du doch keinem erzählen. Mutlos, zu hektisch, unkonzentriert. Solche Schei…Pässe. Nahezu alles, was im Vorfeld besprochen wurde. W wie Weg. Mit einem Handballspiel hatte das nichts mehr zu tun. Wenn der mehrfach sich schön freilaufende Stefan Deutschländer die Bälle bekommt, dann gehen die Gäste auch wieder in Führung. Aber… Ein Dresdner Fan äußerte dazu: “Eigentlich musst Du Dich mit 6 Toren absetzen.“. Mir bleib aber nicht erschlossen, welches Team denn er gemeint hatte. Wir vergeigen mehrfach „überhundertprozentige“ und können bei Ploci „DANKE“ sagen, dass es mit einem Unentschieden in die Kabine geht. Kabine ist tabu. Sonst wache ich mit „einem Besteckkasten im Rücken auf“. Und dann denkst du, dass es nun auch der letzte begriffen haben sollte. Und liegst nach 37 Minuten mit 13:10 hinten. Willi, der zum 11:10 verkürzt, ist der nächste „2 Minuten Mann“. Und dann ziehen, reißen, beißen sie… Sowohl Danny als auch Ali im Konter. Und Steve mit einem typischen Höhne „Durchbruch“. Und den nächsten 2 Minuten. Auf den Rängen wir es „vogelwild“. Wofür denn? Als Kapitän Willi diese Frage wohl stellt und mit rot eine viertel Stunde vor dem Schluss runter muss, kippt das Spiel dennoch zu Gunsten der Gäste. Der Abwehrblock spielt sich immer besser ein. Maki mit Ali (der fliegt Minuten später mit 2mal2 ist dann in der Summe rot), dazu Steve, Stefan. Und dahinter „Mister Herwigsdorf“ im Dienste des OHC Bernstadt. Nach vorn versucht man die Ruhe rein zu bekommen. Nur einer, der zur Halbzeit noch ziemlich betrübt auf seinem Platz saß, raucht nun eine Fackel nach der anderen rein: Georg Katzer trifft und trifft, macht in den nächsten reichlich 10 Minuten fünf geile Buden. Hinten dicht, vorne Georg (mit Stefan und Gerlach). Das reicht heute. Nach dem Spiel ist die Stimmung in der Kabine vorsichtig ausgelassen. Lucas, Danke, dass du das Vertrauen heute zurück bezahlt hast. Aussage vom Cheftrainer, der auch schon auf eine erste Orientierung zur neuen Saison die Blicke richtete. Natürlich weiß man noch nichts genaues, aber bei noch 6 ausstehenden Spielen (davon vier zu Hause) und 15 Punkten vor dem Vorletzten sollte eigentlich das Kernziel „Klassenerhalt“ sicher sein. Am Wochenende kommen mit der SV Niederau die nächsten Gäste in die Pließnitzsporthalle. Dort haben wir in der Hinrunde die vermeintlich beste Saisonleistung abgeliefert. Vielleicht sollten die Spieler das beherzigen, was in der Kabine gesagt wurde. Also ich schreib das hier nicht auf… Besteckkasten. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die vielen treuen Fans, die unser Team mit angefeuert haben. Wir.zusammen.OHCfamilie. Euer Alex am 05.03.2023

 

Der OHC Bernstadt mit:

Tom Seidel, Lucas Plociennik, Stefan Deutschländer(5), Willi Bräuer(1), Steve Höhne(1), Christoph Wolff, Toni Wauer, Danny Ulbrich(4), Alexander Paul(2), Markolf Janeck, Georg Katzer(7), Markus Herold

Team: Jens, Heinze, Jessica Sommerfeld, Tony Ulbrich

Zurück

Einen Kommentar schreiben