Sieg im Spitzenspiel!
10:23:54 17.03.2023 von Alexander Klatte
Ostsachsenliga männlich D
OHC Bernstadt – Koweg Görlitz 22:21 (13:9)
Einige der Spieler erwartete am Abend vor dem Spiel der 1. Männermannschaft noch ein besonderes Highlight. Die Überreichung der Goldmedaillen für den Meistertitel der vergangenen Saison vor versammeltem Publikum. Volle Hütte. Eine sehr schöne Idee und hochverdient.
Vorher allerdings stand noch das Rückspiel gegen unseren designierten Nachfolger auf den Titel an.
Koweg Görlitz war bisher von Niemandem zu schlagen und thronte mit 26:0 Punkten ungefährdet an der Tabellenspitze. Letztes Jahr noch in der Sachsenliga unterwegs, waren sie in dieser Saison durch die Ostsachsenliga gepflügt und praktisch konkurrenzlos. So erging es uns zumindest auch im Hinspiel, als wir nach der ersten Halbzeit mit 16:4 hinten lagen. Die zweite Hälfte verloren wir dann nur noch mit 13:11. An dieser Stelle wollten wir anknüpfen und hatten dazu im Training auch Lösungsmöglichkeiten gegen Kowegs offensive 3:3 Verteidigung trainiert. Ein Dank an dieser Stelle an die B-Mädels!
In der Kabine wurden nochmals die wesentlichen Dinge angesprochen: keine leichten Ballverluste, Rückzugsverhalten, Bewegung ohne Ball…die Marschroute war klar. Möglichst lange mithalten.
Nach wenigen Spielminuten wurde bereits deutlich, dass wir sehr gut auf die gegnerische Spielweise eingestellt waren. Durch viel Bewegung ohne Ball boten sich immer wieder Räume oder Anspielmöglichkeiten für Alex. Auch Simon und Max nutzen früh ihre Möglichkeiten. 5:2 führten wir nach 5 Minuten. Auf der Gegenseite waren es insbesondere Adrian Hoffmann und Renè Hiller, die heute ohne ihren zweitbesten Schützen Jan Jackowski auskommen mussten, welche Koweg im Spiel hielten. So änderte sich wenig bis zur Pause. Wir konnten zumeist 3-4 Tore Vorsprung halten und gingen mit 13:9 in die Kabine. „Spannung und Konzentration hochhalten. Nicht nachlassen.“ Das waren die Hauptaussagen, welche wir den Kindern für die 2. Hälfte mitgaben. Wir waren sehr zufrieden, wie es bis dahin gelaufen war.
Lediglich 9 Gegentore gegen dieses Team sprachen für unsere gute Abwehrleistung und auch Terrence im Tor hatte daran seinen Anteil.
Nach Wiederanpfiff verlief das Spiel zunächst ähnlich. Alex band durch seine individuellen Fähigkeiten oft mindestens 2 Gegenspieler und konnte sich meistens trotzdem durchsetzen. Der Junge ist einfach kaum zu stoppen und stand am Ende wieder bei 13 Treffern. Nicht nur im Team der herausragende Spieler, sondern in der gesamten Liga! Er erzielte in Minute 31 dann auch das Tor zum 19:16. Warum das erwähnenswert ist? Weil in den nächsten 7 Minuten nur noch ein weiteres Tor für uns fallen sollte. Einige unnötige Ballverluste sowie der gegnerische Torwart brachten jetzt Koweg wieder zurück ins Spiel. In der 36. Minute ging Görlitz mit 20:19 wieder in Führung. Die Letzte datierte noch aus Minute 2. Jetzt drohte das Spiel doch noch zu entgleiten.
Aber Simon und Alex gleichen anschließend jeweils die Führungen der Görlitzer aus. 21:21. Noch eine Minute zu spielen. Crunch time würde man im Basketball sagen.
Koweg im Angriff und vergibt die Chance zur Führung…noch 26 Sekunden und wir nehmen sofort die Auszeit. Beruhigen nochmal die Nerven. Auf keinen Fall zu zeitig abschließen, mindestens das Unentschieden sichern. Görlitz empfängt uns nun an der Mittellinie und will den Ballverlust provozieren, doch Alex setzt sich durch und trifft mit nur noch 6 Sekunden auf der Uhr. Koweg nimmt die Auszeit und versucht anschließend über Adrian Hoffmann noch zum Ausgleich zu kommen. Doch Lucas ist blitzschnell zur Stelle und macht ihn an der 9m-Linie fest. Es gibt noch den direkten Freiwurf, doch der wird geblockt von der Mauer. Abpfiff und ausgelassene Freude. SIEG mit 22:21 gegen den Spitzenreiter!
Bernstadt spielte mit:
Terrence Rene Posselt (TW), Alexander Lach (13), Lucas Böder (1) Simon Bundtke (5), Felix Hempel, Maximilian Lach (3), Fyn Olonczik, Tom Riccius, Ben Tasche, Stella Tandel, Matti Pfalz
Trainer: Jordan Schmitz, Ralf Riccius, Sören Riccius
Bericht: Ralf Riccius
Einen Kommentar schreiben