Wenn ich bisher „nur“ von den Männern und den Neuzugängen berichtet habe, dann lag das daran, dass ich es einfach nicht besser wusste. Auch das passiert ab und zu. Unsere Frauen haben in den letzten beiden Jahren eine unglaubliche Leistungssteigerung erfahren. Sie sind nicht nur optisch ein unschlagbares Aushängeschild unseres Vereins und lassen außerdem jede Party zum absoluten Kracher werden – nein, auch auf der Platte haben sie oft die immer zahlreicheren Zuschauer verzaubert. Neben unserer Anne Teichgräber, welche nach einem knappen Jahr Verletzungspause wieder ins Geschehen eingreifen wird, bekommt der OHC Bernstadt mit Susanna Kurtycz eine Spielerin, welche sicherlich die Qualität des Kaders weiter erhöhen wird. Und wiederum exklusiv hier: meiner ersten Fragen an Susanna.
Alex: Susanna, wir freuen uns als Verein, dass Du zum OHC stößt. Vielleicht kannst Du erst einmal so zwei, drei Dinge von Dir persönlich erzählen?
Hallo Alex.
Ich habe schon sehr früh mein Schaukelpferd gegen die Turnschuhe getauscht. Mit 7 Jahren begann meine Ausbildung bei dem damaligen HBSV – Görlitz bei Familie Hase. Schon immer reizte mich der Handballsport auch nach längeren Pausen zog es mich immer wieder in die Halle zurück. Ich komme aus Görlitz wo ich mit meinem Partner und meinem Sohn lebe. Ich denke gern kreativ was ich als Kosmetikerin / Nageldesignerin jeden Tag ausleben darf.
Alex: Na um mal fair und objektiv zu sein: Mein handballerischer Horizont im Frauenbereich ist doch stark begrenzt. Ich kann mich erinnern, dass Du vor zwei Jahren den Pokal als „Beste Spielerin“ beim OHC Turnier erhalten hattest. Schon im Trikot von KOWEG Görlitz, als scheidende Meisterin in der Ostsachsenliga mit TSV Niesky. Nun der OHC Bernstadt. Wie kommt es?
„Beste Spielerin“ ist nur ein Titel oder ein Pokal. Man ist halt nur so gut wie sein Team ist. Man gewinnt oder verliert immer als Team. Eine Saison die Luft der Verbandsliga zu schnuppern war schon eine Erfahrung wert, Koweg hatte mir dies ermöglicht. Pokalsieger und Ostsachsenmeister 18/19 sind wir mit dem TSV Niesky geworden das ist richtig. Eine aufregende, schöne Zeit mit tollen Menschen, schönen Eindrücken und einem Ziel was wir nie aus den Augen verloren hatten. Eine neue Herausforderung, wer sucht das nicht? Der OHC Bernstadt wirkte auf mich schon immer positiv. Immer die gleichen Gesichter in der Halle anzutreffen zeichnet einen Verein schon stark aus. Der Zusammenhalt der Spieler, Fans und allen Mitwirkenden; das fasziniert mich einfach. Ein toller Verein, wo man gern verweilen möchte. Fazit: „Letztendlich bin ich dafür hierhergekommen: Weil ich spielen möchte beim OHC Bernstadt und das auch erfolgreich. Die Ambitionen beim OHC sind sehr groß und meine sind es auch.“
Alex: Die ersten Trainingseinheiten sind absolviert, das erste Trainingslager steht an. Eine große Anzahl an Spielerinnen hast Du kennengelernt. Deine ersten Eindrücke zum Team?
Das Team ist doch recht jung, jede mit Talent gesegnet was wir nun aus jeder Spielerin herausholen wollen. Eine lustige, laute Mannschaft, die für jeden Spaß zu haben ist. Wer hier ankommt wird mit offenen Armen empfangen. Das lächeln verliert hier keine einzige, mag die Trainingseinheit noch so anstrengend gewesen sein. Ich denke, dass wir alle das gleich Ziel verfolgen. Jede einzelne zielstrebig und voller Power werden wir von ganz hinten Angreifen und mit viel Ehrgeiz und Disziplin die Tabellentreppe hinaufsteigen.
Alex: Sören Pörsel hat im Frauenteam des OHC Bernstadt eine neue Herausforderung gesucht. Und in seinem Interview deutlich formuliert, dass das Fernziel die Verbandsliga seinen soll. Du spieltest letzte Saison noch dort. Ist das vermessen?
Klar, ich verstehe die Frage nicht. In der Verbandsliga kochen die Spielerinnen auch nur mit Wasser! Ich denke das die OHC Bernstadt Frauen in der Verbandsliga mit Ihrer Schnelligkeit und Ausdauer mithalten könnten. Das werden wir dieses Jahr testen und sehen, ob es uns gelingt die Ostsachsenliga zu rocken. Mehr kann man zur jetzigen Zeit auch noch nicht sagen.
Alex: Susanna, auch in Deinem Kopf hat sich „eine kleine Wunschfee“ eingeschlichen. Woran würdest du erkennen, dass sie Deine Wünsche wahrgeworden sind?
Erfolgreich Handball spielen natürlich und die „Großen“ im Landskron-Pokal zu ärgern. Dafür brauchen wir all unsere Fans.
Susanna, vielen Dank für die Antworten und willkommen in der OHCfamilie.
wir.zusammen.OHCfamilie Der Alex