Verbandsliga Männer

OHC Bernstadt – TSV 1862 Radeburg 31:27 (16:16)

Noch nicht jeder kennt ihn mit dem Namen. „Also die Nummer 6 war sehr gut“ hörte ich und Meister „Gaggi“ Müller erwähnt nach Spielende zu ihm, dass auch er die Nummer 6 trug. Und Konter lief, und Fernwürfe platzierte… Patrick Michel grinste, klatschte ab und trank sein Bier. Spätestens heute ist er angekommen. Im Spiel gegen Radebeul war teilweise noch das ungläubige Staunen, ob denn die Tore in Bernstadt kleiner wären. Heute: Festung, Thors Hammer, Leitwolf. Ich musste ihn nach dem Spiel mal wegziehen, da es was in der Kabine zu feiern gab. Man wird es mir verzeihen. Der Typ tut richtig gut. Weil durch seine Präsenz gefühlt heute jeder andere Spieler sich noch ein bisschen mehr reinwarf und ein bisschen mehr Selbstbewusstsein hatte. Und als in der hitzigen Schlussphase er nicht seinen 7m bekommt und Kekker völlig außer sich an der Linie agiert sagt er nur cool in Richtung Bank „Das klären wir hier.“ Sie können es ja. Und heute haben sie es gezeigt. Im vielleicht besten Spiel der Saison. Und diese zwei Punkte sind so eminent wichtig. Denn, so hörte ich munkeln aus „gut informierten Kreisen“, wird drei Klassen oberhalb, eventuell noch mehr ausgespielt, als uns lieb sein dürfte. Und da die letzte vier Teams in der Sachsen-Oberliga theoretisch alle in die Oststaffel der Verbandsliga absteigen könnten (Konjunktiv bewusst gewählt)… Man weiß es eben nicht… Männer, was für eine geile Partie. Was für ein Abend, was für eine Schlacht. Gegen einen Gegner, der eine technisch feine Klinge schlug und unglaublich aufs Tempo drückte. Sie stehen nicht umsonst dort mit ganz oben. Und waren noch NIE in Bernstadt. Das war für sie so ein Neuland, dass sie gleich mit einem Reisebus kamen. Und sie haben es, so hoffe ich trotz Niederlage, nicht bereut. Denn jeder, der es trotz herrlichem Frühlingstag dennoch in die Pließnitztalhalle geschafft hatte – hat ein unglaubliches Spiel gesehen. Das war Werbung pur für den Handball. Und ich freue mich, dass meine Kollegin extra noch eine Jugendliche abholt, damit sie inmitten der Zuschauer sitzt. Danke Steffi! Das ist der OHC Bernstadt. Das ist OHCfamilie. Zum Spiel. Ich bin nicht im Trainingsgeschehen, aber ein Sebastian Thomas, letzte Woche in Niederau noch in Topform, stand heute nicht im Tor sondern an der Kamera. Echt? Bis auf die Langzeitverletzten ist der OHC gut aufgestellt und willig, dem Favoriten über 60 Minuten die Stirn zu bieten. Ja, Radeburg hat schon Klasseathleten in seinen Reihen. Wie ein John Georgi das Tempo forciert, ein Mario Scholz seine körperliche Dominanz in Tore münzt oder ein Bastian Eckert unglaublich schnell vor dem Tor die richtigen Entscheidungen trifft… das hat schlichtweg Klasse. Und dennoch gehen sie ohne Punkte von der Platte. Weil der OHC als Team agiert. Tony trifft zum 1:1, Luis und Patrick können jeweils ausgleichen. Gefühlt jeder Wurf ist drin. Und das ist eigentlich ein gutes Zeichen für den OHC… denn solche Spiele beginnen wir eigentlich mit größeren Rückständen. Luis muss schon den Trikottest bestehen. Und liefern. Und liefert. Der Typ ist der helle Wahnsinn. Auch heute wieder 7 Feldtore. Immer wieder für Überraschungen bereit. Ja, den ersten Konter vergeigt und bumms > 2:3. Und Steve mit 2 Minuten. Aber dieser Kerl ist im wievielten Himmel? Vor kurzem 37 geworden. Klärt alles vor seinem Kreis. In der Abwehr unersetzbar. Seine 180 cm setzt er wie 220 cm ein. „Du kommst hier nicht vorbei“. Boah, Radeburg mit extrem schneller erster Welle und einer offensiven Deckung. Der OHC, das ist sehr auffällig, kann sich in der gesamten Phase des Spiels aber immer wieder befreien von diesem Offensivdruck und bietet Lösungen an. Luis Kahle. Nicht von dieser Handballwelt. Schnappt sich den Ball und vollendet zum 6:5. Jaaaa… der Konter später kann, sollte auch drin sein. Patrick hat justiert. Und bist du nicht willig… so brauche ich Gewalt. Mehrfach lässt es Patrick „Micheln“. So unglaublich hart geworfen. Und der OHC dreht auf. Macht einen 5:0 Lauf. Die Gäste wissen gar nicht, wo ihnen der Kopf steht. Aus einem 4:5 folgt ein 9:5. Ploci im Tor kommt aus dem Motivieren gar nicht mehr raus.  Herwigsdorf in fire! Und Curd macht ihn! Die Gäste brechen sofort stark dagegen und durch. Wenn es den Vergleich „Augenhöhe“ denn gibt, dann ist er heute anzuwenden. Bis Sekunden vor dem Schluss. Denn die Gäste denken überhaupt nicht daran, irgendwas hier vorzeitig wegzuwerfen. Kurios die Szene zum 9:8 für die Gäste. Ploci im Tor hält zwei  Würfe beim 7m. Und dieser wird dennoch wiederholt. 9:8. Das musste ich in der Pause bei den stark agierenden Schiedsrichtern Marco Richter und Oliver Wendt doch mal nachfragen. Ok, das Spiel geht hin und her. Aus einem 14:11 wird einen 15:16. Weil diese Gäste Handball spielen können. Und wir haben eine Ploci in der Kiste, der das 16:16 zur Halbzeit rettet. Ich habe zur Halbzeit mich bei den Sponsoren bedankt. Nicht eben nur im Erwachsenenbereich gilt es Fahrten zu organisieren und den Spielbetrieb aufrecht zu halten. Ein Dank an alle für Eure Unterstützung. Und mit Beginn von Hälfte zwei wird das Spiel noch intensiver. Patrick haut sie einfach rein. In einer Phase, wo Kombinationen nicht so recht gelingen. Die Abwehr ist „on the rocks“. Erwin kommt mit seinem Gardemaß genau richtig und ist bis zu seinem blutigen Ausscheiden eine Monsterblocker. Und Böhm ist das „Keine Lücke ist genau richtig für mich“. Gleich zweimal hintereinander durch und drin. Das nervt schon die Gäste. Aber den nächsten Konter müssen wir doch machen. Ein 4:1 Überzahl verwerfen wir. Aber heute ist so ein Tag. Norman „Eisblock“ Jacobi pariert gleich doppelt und vorn kann ein Stefan Deutschländer der Abpraller von Patrick verwerten. 21:18. Aus einer Abwehr immer wieder ein Luis Kahle. Das kannst du nicht beschreiben. Das musst du erleben. Und das Spiel nimmt nochmals Fahrt auf. Die Gäste machen nach dem 24:20 für den OHC so richtig Druck. Anspiele auf ihren Kreisläufer Clemens Schütt oder Würfe über die Außen. Sie sind in der 55. Minute dran beim 27:26. Und haben einen 7 Meter. Aber nicht bei Norman Jacobi. Und vorn lassen es Patrick und Luis je zweimal krachen. Aus, Schluss, vorbei. Die gut besuchte Halle bebt, die Spieler feiern und ich suche die Kamera… was für ein Spiel. Erden… schon am Mittwoch um 19.30 Uhr gilt es im 150 km entfernten Riesa sich zu beweisen. Nachhole- Punktspiel. Auch beim theoretisch neuen Spitzenreiter ist man nicht chancenloser Außenseiter. Wir.zusammen.OHCfamilie. Euer Alex

Der OHC Bernstadt mit: Lucas Plociennik, Norman Jacobi, Falko Böhmer (2), Stefan Deutschländer (1), Steve Höhne, Patrick Michel (9), Tony Ulbrich (4), Danny Ulbrich (1), Erwin Möse (1), Hannes Höhne, Georg Katzer (3), Luis Kahle (7), Curd Mautsch (3) Hannes Schneider,

Team: Jens Heinze, Torsten Katzer, Jessica Sommerfeld